43/54
  • Pages
  • Editions
01 Story Year Book 2021
02 Arnold-Gruppe
03 Jubiläum Hinni 30 Jahre
04 Jubiläum Curea
05 Arbeitssicherheit
06 Nomen est Omen
07 Fokusthema «e-Mobilität»
08 Fokus Interview e-Mobilität
09 Energie
10 Reparatur Hermetiktrafo Zuckerfabrik Aarberg
11 0.4 kV-Kabelverlegung Sonnenhofspital
12 Erdungs- und Blitzschutzanlage Rechenzentrum
13 Rheinhäfen Container-Kran
14 Inselnetz im Ökoquartier Les Cèdres
15 Erneuerung und Umbau der UST Wattenwil
16 e-Bus Ladestation ETH Hönggerberg Zürich
17 Erneuerung der Masten in Montherod
18 Spannungsumstellung von 12 kV auf 16 kV im Dunkeln
19 Spannungserhöhung im Wallis
20 Erdseilschäden Leitung Bickigen – Scheltenpass
21 First Time Right: Neuer Anschluss SBB UW Bassecourt
22 Eine Hochspannungsleitung wird umgedreht
23 Mitarbeiter - Juerg Trittibach
24 Telecom
25 Umlegung LWL Backbone
26 Wartungsverträge für internationale Betreiber
27 Laupen stellt um auf Glasfasertechnologie
28 Interkonnektion FTTH zwischen EW Höfe und Swisscom
29 Ausbau des Auswiler Glasfasernetzes
30 Chantal Hirsiger
31 Verkehr
32 Kabeleinzüge für die Bär Bahnsicherung AG
33 Kabelzüge Schnellladestationen Autobahn
34 Kalibrierung im SBB Zimmerberg-Basistunnel 2020
35 Umfahrung St. Gallen: Eine Autobahn in Containern
36 Grosser-St.-Bernhard-Tunnel – BAF-GOP-PJ
37 Batterieersatz bei der Deutschen Bahn: ein Schwergewicht!
38 Neue Beleuchtung für Mont Terri und Mont Russelin
39 SBB-Projekt Strecke Neuenburg–La Chaux-de-Fonds
40 Neues Licht in Worb
41 Eine sichere Stromversorgung für die Berninalinie
42 Ersatz des Signalgebers der Nordtangente Basel
43 Mitarbeiter - Bobi Lundrim
44 Wasser
45 Anker unter Wasser: Reinigung von Ankerschächten
46 UNESCO-Welterbe entscheidet sich für Hinni
47 Anschluss an Beschneiungsanlage Melchsee-Frutt
48 Zustandsaufnahme des Toffener Kanalisationsnetzes
49 Grabenlose Schieberreparatur an Hydranten
50 Umfahrung Sins
51 Projekt Werkleitungsbau Wasser
52 Mitarbeiter - Sandro De Giuseppe
53 Lehrberufe
54 Abschlussseite

Verkehr — Mitarbeiterporträt


Bobi Lundrim

Gruppenchef

Geburtsdatum: 5. Juni 1985 Bei der Arnold AG seit: 21. Mai 2012

Wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?

Mein Arbeitstag beginnt zusammen mit den Monteuren mit einer Bestandsaufnahme der Baustelle, auf welcher am Vortag gearbeitet wurde. Danach bereite ich Materialbestellungen bei Lieferanten vor, plane Baustellen ein und schaue dann bei den Baustellen persönlich vorbei, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Anschliessend kümmere ich mich um administrative Aufgaben.

Was gefällt dir an deinem Beruf besonders gut?

Die Selbstverantwortung in meinem Beruf gefällt mir am besten. Sämtliche Arbeiten, welche mir zukommen, kann ich selbstständig strukturieren und erledigen.

Was macht das Besondere an der Arnold AG aus?

Bei der Arnold wird einem viel Vertrauen entgegengebracht und man geniesst grosse Freiheit. Für mich ist diese Freiheit wichtig, da ich zum Beispiel die mir aufgetragenen Arbeiten selbständig lösen darf.

Was ist für dich ein erfolgreicher Arbeitstag?

Ein Arbeitstag ist für mich erfolgreich verlaufen, wenn ich alle Arbeiten, die meinen Mitarbeitern und mir aufgetragen wurden, nach Plan ausgeführt habe und, am wichtigsten, unfallfrei.

Bei der Arnold wird einem viel Vertrauen entgegengebracht und man geniesst grosse Freiheit. Für mich ist diese Freiheit wichtig, da ich zum Beispiel die mir aufgetragenen Arbeiten selbständig lösen darf.

Bobi Lundrim, Gruppenchef

Welche Arnold-Story wirst du nie vergessen? Die Arnold AG organisierte für uns alle einmal ein Geschäftsessen im Zirkus. Das war wirklich eine sehr grosse Überraschung. Welchen Traum hast du dir bereits verwirklicht? Auf dem Vierwaldstädtersee, dem schönsten See der Schweiz, habe ich die Bootsprüfung abgelegt. Das ist ein Traum, den ich mit Erfolg verwirklicht habe. Wenn dein Leben ein Buch wäre: Welchen Titel würdest du ihm geben? Das Buch über mein Leben würde heissen «In Gesundheit und Freiheit alt werden». Wenn du ein Tier wärst, welches wärst du und warum? Ein Pferd, da es für mich sehr gut die grosse Freiheit verkörpert, wenn es durch die Landschaft galoppiert. Was bedeutet für dich Glück? Glück ist für mich, wenn meine Frau, meine drei Kinder und ich in Gesundheit alt werde können und ich auf ein erfolgreiches Arbeitsleben zurückblicken kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Juerg Trittibach

Energie

Mehr erfahren

Chantal Hirsiger

Telecom

Mehr erfahren

Sandro De Giuseppe

Wasser

Mehr erfahren

Teilen Sie diesen Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Arnold-Gruppe

Mehr erfahren

Energie

Mehr erfahren

Telecom

Mehr erfahren

Verkehr

Mehr erfahren

Wasser

Mehr erfahren

Fokusthema «e-Mobilität»

Mehr erfahren